Dein Weg zu uns

Du hast kürzlich Dein Studium beendet oder bereits erste Berufserfahrung gesammelt? Du steckst voller kreativer Ideen, die Du als Consultant oder Developer in Digitalisierungs-Projekten in die Tat umsetzen möchtest? Mit oder ohne IT Erfahrung, bei HSO bist Du genau richtig! #jointhejourney

Bei uns bewegst Du Dich in einem innovativen, internationalen Umfeld. Wir haben uns zu einem der führenden Microsoft-Partner weltweit entwickelt. Und darauf sind wir stolz! Als Business Transformation Partner helfen wir unseren Kunden auf Basis von Microsoft Lösungen intelligenter und effizienter zu arbeiten und freuen uns darauf, Dich auf diese Reise mitzunehmen.

Wo geht die Reise hin? Die Rolle als Consultant oder Software Engineer

01

Als Consultant

bist Du der erste Ansprechpartner, wenn es um die Digitalisierung von Prozessen geht. Du berätst unsere Kunden zu Microsoft-basierten Anwendungen und hilfst ihnen die Lösung zu implementieren. Natürlich machst Du das nicht allein, sondern gemeinsam mit erfahrenen Kollegen und Kolleginnen, die dich dabei unterstützen. Mit deinem Team moderierst du Workshops, um die Kunden-Anforderungen zu analysieren, richtest die Microsoft-basierten Anwendungen ein, sorgst für eine einwandfreie (Daten-)Migration, testest die Software und gibst Schulungen für Anwender.

02

Als Software Engineer

bilden die Optimierung und Weiterentwicklung der Softwarelösung den Hauptbestandteil deiner Tätigkeit. In Microsoft Visual Studio setzt Du die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden technisch um und bist dabei in ständiger Abstimmung mit Deinen HSO Beraterkollegen und -innen. Da die Microsoft Technologien sehr umfassend sind, wirst Du Dich auf ein bestimmtes Kerngebiet fokussieren. Gemeinsam finden wir heraus, welcher Bereich am besten für Deinen Einstieg passt:

Dein erster Zwischenstopp: Das Schulungsprogramm HSO Masterclass

Welche Microsoft-Technologien gibt es und wie setzt man diese optimal bei Kunden ein? Wie präsentiert man mit Überzeugungskraft? Wie läuft ein agiles Projekt ab?

Das sind nur ein paar der Fragen, die in der HSO Masterclass besprochen werden. Pack´ Deine Koffer und reise für fünf Wochen zu unserem Headquarter in die Niederlande. Ein intensiver, aber starker Start für Deine Karriere! In diesem fünfwöchigen Crashkurs wirst Du auf dein erstes Projekt vorbereitet. Auch wenn Du keinen IT-Background hast, erwirbst Du während des Programms alle notwendigen Kenntnisse.

Work hard, play hard! Bei der HSO Masterclass geht es nicht nur um Training, Selbststudium und Coaching, sondern auch um viel Spaß. Gemeinsam erreicht ihr die Ziellinie.

Jetzt bewerben!

Wo und über welchen Zeitraum findet die Masterclass statt?

Die HSO Masterclass findet an unserem Hauptstandort in Veenendaal (Niederlande) statt. Die Schulungsdauer beträgt bis zu 5 Wochen. Aufgrund der Corona Situation kann es sein, dass das Training remote stattfindet. Mehr hierzu können wir Dir im direkten Austausch sagen.

Wer nimmt an der HSO Masterclass teil?

Es handelt sich um ein internationales Programm, an dem alle Junior Consultants unserer weltweiten Niederlassungen teilnehmen. Dadurch kannst Du Dich von Beginn an mit Deinen internationalen Kollegen und Kolleginnen vernetzen. Alle Trainings finden daher auf Englisch statt.

Welche Inhalte werden vermittelt?

Neben der Schulung unterschiedlichster Module von Dynamics 365 umfasst das Programm einen Workshop zur Förderung Deiner Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Darüber hinaus erhältst Du einen Einblick in unsere HSO Projektmethodik und stellst Dein Können in einem sogenannten Business Case unter Beweis. Dabei handelt es sich um ein Rollenspiel, zur Simulation von Kundensituationen. Abgerundet wird Deine Teilnahme an der HSO Masterclass letztlich durch eine Microsoft Zertifizierung.

Wie erfolgt die Unterbringung und Verpflegung?

Während der HSO Masterclass sind alle Teilnehmer:innen in einem Ferienpark untergebracht. In der Regel teilen sich zwei bis drei Personen ein Haus mit eigenem Schlafzimmer und zwei Bädern. Der Ferienpark bietet durch seine schöne Lage im Grünen einen perfekten Ort zur Entspannung und Freizeitgestaltung nach dem Training. Die Organisation und Verpflegung erfolgt komplett durch HSO – abgesehen von der Anreise musst Du Dich um nichts kümmern.

Wie sieht die Vorbereitung aus? Die beste Packliste für Deinen Start

Orientierung

Damit Du Dich von Beginn an in Deiner neuen Position und unserem Arbeitsumfeld wohlfühlst und zurechtfindest, legen wir einen großen Wert auf eine umfassende Einarbeitung. Bereits vor Deinem ersten Arbeitstag wirst Du mit einem strukturierten Onboarding Plan auf alles vorbereitet.

Deine ersten Tage verbringst Du zur Orientierung in unserer Zentrale in Böblingen. Hier bekommst Du einen tiefen Einblick in unsere Abteilungen und lernst Deine Ansprechpartner und Kollegen und Kolleginnen kennen. Darüber hinaus verschaffst Du Dir eigenständig einen Überblick über unsere Prozesse und Tools. Wir geben Dir dabei die notwendige Zeit und den Freiraum, Dir alles in Ruhe anzueignen und Dich in unsere Unternehmenskultur einzufinden.

Im Anschluss an Deine Einarbeitung in Böblingen nimmst Du für fünf Wochen an unserem internationalen Schulungsprogramm – der HSO Masterclass teil. So wirst Du optimal auf Deine Aufgabe im Consulting vorbereitet und gleichzeitig baust Du Dein internationales Netzwerk mit anderen HSO Kollegen und Kolleginnen auf. Ein echtes Erlebnis!

Mentoring

Während Deiner ersten Monate wird Dir ein erfahrener Mentor oder Mentorin zur Seite stehen, der neben Deinem Manager oder Managerin an den nötigen Stellschrauben für Deine Weiterentwicklung dreht:

  • Unterstützung beim Einfinden in die Organisation
  • Förderung durch fachliche Hilfestellung in Microsoft Dynamics 365
  • Vorbild indem er/sie sich aktiv über die Schulter schauen lässt
  • Netzwerkaufbau durch vermitteln hilfreicher Kontakte
  • Motivation & Beratung durch regelmäßiges Feedback

HSO Consultant

Learning by Doing

Nach deiner erfolgreichen Orinetierungs-Phase wirst Du frühestmöglich in eines unserer spannenden Projekte integriert. Nachdem Du über das Projekt informiert wurdest, kannst Du mit Deinen ersten Arbeitspaketen loslegen. Gemeinsam mit dem ersten Aufgabenpaketen losgehen. Zu Beginn übernimmst du Tasks, wie das Vorbereiten von Workshops, das Protokollieren von Terminen oder das Einrichten von Systemen. Je sicherer Du Dich fühlst, desto mehr Eigenverantwortung kannst Du übernehmen. Wir unterstützen eine pro-aktive und selbstständige Arbeitsweise und geben Dir das notwendige Vertrauen dafür. Da Du Einblicke in viele verschiedene Unternehmen erhalten wirst, ist das auch Deine Chance, in kurzer Zeit ein umfassendes Branchen- und Prozessknowhow aufzubauen. Kein Tag gleicht dem anderen und Du darfst Dich auf abwechslungsreiche Projekte freuen.

Referenzen

Kontakt

Mary Kümpel | HR Business Partner

Seit mehreren Jahren bin ich bei der HSO für das Recruiting von Young Professionals zuständig. In meinen Gesprächen ist es mir wichtig eine angenehme, vertrauensvolle Atmosphäre aufzubauen, in der Du Dich entfalten und gehört fühlen kannst. Gemeinsam mit Dir versuche ich herauszufinden, welcher unserer fachlichen Bereiche am besten auf Deine Stärken und Interessen passt. Ab dem ersten Telefongespräch bin ich Deine Begleiterin durch den gesamten Bewerbungsprozess. Auch danach bin ich für Dich da, denn neben dem Recruiting liegt das Onboarding unserer Mitarbeiter:innen ebenfalls in meinem Verantwortungsbereich. Ich freue mich auf unser Kennenlernen!

E-Mail an Mary